Logo-Design. Wie erstellt man es? Was sind die Leitlinien?
Die heutigen Zeiten und Trends erfordern Veränderungen und kontinuierliche Weiterentwicklung von Unternehmen. Die Digitalisierung des Verkaufsprozesses, E-Angebote und die Kommunikation über E-Mails zwingen Unternehmen dazu, ein Erkennungszeichen (Logo) zu haben – selbst für gemeinsame Werbemaßnahmen (Banner, Facebook-Posts oder andere Aktivitäten). Ein Logo ist das grundlegende Identifikationsmerkmal unseres Unternehmens, das Informationen über uns einfach im Bewusstsein der Umgebung und der Gemeinschaft festigt, an die wir unsere Angebote richten.
Bevor Sie weitermachen, werfen Sie einen Blick auf unsere Portfolio:
____________________________________________________


Einfachheit und Klarheit – Unternehmenslogos
Unser Logo sollte einfach in der Botschaft sein, aber gleichzeitig auf irgendeine Weise auf unsere Tätigkeit und Branche Bezug nehmen. Die Einfachheit eines Logos wird am besten durch die folgenden Logos dargestellt (jeder erkennt problemlos, welche Marke dahinter steht).
Es ist deutlich zu erkennen, dass große Marken nicht versuchen, ihre Geschichte über das Logo zu erzählen, sondern durch ein einfaches Logo Teil der Gemeinschaft wurden und sich darin „eingraviert“ haben.


Logo-Design
Beginnen Sie mit der Erstellung Ihres eigenen Logos mit Papier und Bleistift. Versuchen Sie, ein Symbol zu zeichnen, das Ihrer Meinung nach einfach ist und gleichzeitig etwas aussagt. Sie wissen am besten, womit Sie sich beschäftigen und was das Leitmotiv Ihres Unternehmens ist, also bringen Sie es auf Papier. Konzentrieren Sie sich in dieser Phase nicht auf den Firmennamen usw. Ein Logo in Form eines Symbols reicht völlig aus, den Firmennamen können Sie später hinzufügen. Auf keinen Fall sollten Sie sich an bekannten Logos orientieren, da dies möglicherweise zu Problemen in Form von Patentansprüchen führen kann. Vermeiden Sie das Kopieren von Cliparts und anderen Zeichen, da auch sie Eigentum anderer sind. Je einfacher das Logo ist, desto leichter lässt es sich in verschiedenen Lichtverhältnissen, Farben und Größen präsentieren. Denken Sie daran, dass Sie bei der Gestaltung eines großen Werbebanners oder eines kleinen Facebook-Posts auf Widerstand stoßen können, wenn das Logo zu komplex ist, um es zu bearbeiten.

Du kannst deine Idee entweder selbst auf den Computer übertragen oder sie uns zusenden, damit wir daraus ein grafisches Design erstellen, das dir später dient. Unsere Logo-Designs liefern wir in den Formaten JPG (zur Ansicht), PDF, TIFF und PSD, sodass sie sowohl in Visitenkartenprojekten als auch in Werbeposts, Plakaten, Bannern, TV-Werbung oder einfach zur Bearbeitung (dank PSD) verwendet werden können.
Artikel-Tags: Wie erstellt man ein Logo, Was ist ein Logo, Logotyp vs. Logo, Logo-Design, Firmenlogo.